Propstei Lauenburg Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs

Victoria Dörksen ist die neue Kantorin im Pfarrsprengel Marien im nördlichen Lauenburg und Ausbilderin für Orgelanfänger jedes Alters. Copyright: Tim Karweick

Sandesneben. Victoria Dörksen ist die neue Kantorin im Pfarrsprengel Marien im Norden Lauenburgs und Ausbilderin für den Orgelnachwuchs. Für die 23-Jährige ist es der Start ins Berufsleben, nachdem sie zuvor ihr Kirchenmusikstudium in Lübeck abgeschlossen hatte. Damit gibt es in der Propstei Lauenburg neben Kreiskantor Michael Buffo nun eine zweite Lehrkraft für den Orgelnachwuchs. „Es ist gut, dass wir uns die Schüler nach Regionen aufteilen können“, sagt Victoria Dörksen, die eher für den nördlichen Teil Lauenburgs zuständig ist.

Optimale Bedingungen für Orgelneulinge

Die Bedingungen für die Orgelneulinge sind optimal: Der Unterricht findet in den Heimatgemeinden der Schüler:innen oder zentral in Ratzeburg statt und ist dazu auch noch kostenlos. Zwischen 12 und 60 Jahre alt sind Ihre Schüler:innen. Einige bringen schon Erfahrung mit, beispielsweise durch Klavierspiel, andere beginnen ganz von vorne. „Das Unterrichtsangebot ist offen für alle“, betont Victoria Dörksen. Sie lernen Orgelstücke mit Tasten und Pedalen, die Begleitung des Gemeindegesangs und Orgel-Improvisation. „Unser Ziel ist die Vorbereitung auf den D-Kurs“, sagt die Orgellehrerin. Dieser vermittelt die Fähigkeit, Gottesdienste musikalisch zu gestalten.

Von der Orgelschülerin zur Lehrerin  

Schon als Vierjährige begann Victoria Dörksen in Ihrer Heimat im Kreis Lippe mit dem Klavierunterricht. Mit Trompete und Gitarre kamen zwei weitere Instrumente dazu. „Unserer Familie war eigentlich gar nicht kirchlich geprägt“, erzählt sie. „Aber über einen Gitarrenkurs in meiner Heimatgemeinde kam ich dann zur Orgel.“ Da war sie elf Jahre alt und erhielt durch ein Ausbildungsprojekt der Lippischen Landeskirche Unterricht. Da passt es, dass sie nun seit einem halben Jahr in Lauenburg für ein ähnliches Projekt selbst Orgel unterrichtet.

Eine neu geschaffene Stelle mit viel Raum für Neues

Victoria Dörksen ist damit die erste Inhaberin einer neu geschaffenen Kirchenmusik-Stelle, die Ausbildung und Kirchenmusik in den vier Gemeinden des Pfarrsprengels Marien vereint. In Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen ist sie nun tätig und freut sich darauf, Neues aufzubauen: „Das Schöne an dieser neuen Stelle ist, dass man vieles ausprobieren kann. Und es gibt viele Menschen in der Region, die Lust und Potenzial haben, etwas zu gestalten.“
Damit hat die Kantorin schon begonnen. Ein offenes Singen fand großen Zuspruch und soll als Reihe etabliert werden, für den Sommer 2025 ist ein Kindermusical für den gesamten Pfarrsprengel geplant.

Bei Interesse an der Orgelausbildung in Lauenburg geben Kreiskantor Michael Buffo (0176/ 19 79 02 77, mbuffo@kirche-LL.de) und Kantorin Victoria Dörksen 0176 /19 79 03 79, vdoerksen@kirche-ll.de) Auskunft.


Mehr Neuigkeiten und monatliche Musik-Termine gibt es in unserem Kirchenmusik-Newsletter: Hier abonnieren!