Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Freiwilliges Kirchgeld

Was ist freiwilliges Kirchgeld?

Freiwilliges Kirchgeld ist eigentlich nur ein anderer Name für regelmäßige Spenden.  Eingeführt wurde das Projekt, weil viele Menschen, ihre Kirche unterstützen wollten, aber gar keine Kirchensteuer zahlten. Kirchensteuer ist nämlich an die Einkommensteuer gebunden und das heißt, wer kein Geld verdient, zahlt auch nicht. Das betrifft in der Regel Arbeitslose, Rentner oder Kinder und Jugendliche. Manche Menschen sind auch aus gutem Grund aus der Kirche ausgetreten, wollen die Gemeinde vor Ort aber weiter unterstützen. 

Anders als bei der Kirchensteuer geht 100% ihres Kirchgeldes an die Gemeinde vor Ort. Und Sie können bestimmen, wofür das Geld verwendet werden soll. Sie sind jederzeit frei, entsprechende Zahlungen - 

ohne Angabe von irgendwelchen Gründen - einzustellen.

Da das Freiwillige Kirchgeld eine Spende ist, ist es steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung erhalten sie zum Jahreswechsel. 

Wer kann da mitmachen?

Mitmachen kann im Grunde jeder. Ganz egal, ob Sie Mitglied der Kirche sind oder nicht. Ganz egal ob sie alt oder jung sind. Ganz egal, ob sie viel, oder wenig geben wollen/können.  

Wie kann man mitmachen?

Sie erklären uns Ihre Absicht, einmalig oder regelmäßig zu spenden. Sie können bestimmen, welchen Bereich der Arbeit Sie mit Ihrem Beitrag unterstützen möchten (Kirchenmusik, Jugendarbeit, Familienzentrum, ...). Das Kirchenbüro wird Ihnen dann die entsprechenden Kontodaten zukommen lassen.

Spendenkonto Kirchengemeinde

Kontoverbindung: 
Kirchengemeinde Berkenthin

IBAN: DE47 2305 2750 0086 0480 55